Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer

Was ist die Erbschaftssteuer? Eine Erbschaftssteuer ist jene Steuerlast, die fällig wird, wenn ein Erbe Vermögen von einem Verstorbenen erwirbt. Diese Steuer wird jedoch erst dann fällig, wenn eine Freigrenze überstiegen wird. Diese Freigrenze ist abhängig von dem...

Hausgeldabrechnung

Hausgeldabrechnung

Was ist eine Hausgeldabrechnung? Die sogenannte Hausgeldabrechnung betrifft die Eigentümer einer Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft. Anders als die Mieter, die Miete und Nebenkosten zahlen, erwarten die Wohnungseigentümer noch weitere Kosten. Darin...

Maklerprovision: Wer bezahlt den Makler?

Maklerprovision: Wer bezahlt den Makler?

Seit den Änderungen zur Thematik der Maklerprovision, welche seit dem 23. Dezember 2020 gültig sind, bestehen viele Unsicherheiten und Fragen wann eine Maklerprovision fällig wird und von wem diese beglichen werden muss. In diesem Ratgeber werden diese Fragen geklärt....

Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung

Treten Schäden an einem Gebäude auf, führen diese schnell zu starken finanziellen Belastungen für die Eigentümer. Egal, welche Ursache die Schäden haben, sie sind in der Regel kostspielig. Die Kosten für Reparatur und Wiederherstellung am Gebäude belaufen sich schnell...

Lageplan

Lageplan

Wer in Deutschland einen Bauantrag stellt, benötigt gemäß Bauordnung einen Lageplan. Alternativ heißt der Lageplan Amtlicher oder Katasteramtlicher Lageplan. Die Basis bildet ein aktueller Auszug aus der Katasterkarte oder der Liegenschaftskarte.  Es handelt sich um...

Erbengemeinschaft: Miterben auszahlen

Erbengemeinschaft: Miterben auszahlen

In aller Kürze: Treten mehrere Personen ein Erbe gemeinsam an, spricht man von einer Erbengemeinschaft. Der Verkauf einer geerbten Immobilie ist nur gemeinschaftlich möglich, wenn sich alle Erben über den Verkauf einig sind. Will einer nicht verkaufen, haben Sie...

Vermietete Wohnung verkaufen

Vermietete Wohnung verkaufen

Wollen Sie Ihre Immobilie bzw. Ihre vermietete Wohnung verkaufen, kann dies unter Umständen auf den ersten Blick eine Herausforderung darstellen. Das ist allerdings ein Trugschluss. Der Verkauf von vermieteten Immobilien unterscheidet sich nur in wenigen Regelungen...

Maklerkosten – wer muss sie tragen?

Maklerkosten – wer muss sie tragen?

Zweifellos übernehmen Makler bei dem Kauf und Verkauf von Immobilien eine wichtige Rolle. Durch Sie kann der jeweilige Käufer bzw. Verkäufer eine Menge Zeit und Arbeit einsparen. Jedoch ist die Beauftragung eines Maklers immer mit entsprechenden Kosten verbunden. Hier...

Spekulationssteuer Hausverkauf

Spekulationssteuer Hausverkauf

Wenn Sie Ihre Immobilie mit Gewinn verkaufen, wird auf diesen in der Regel die sogenannte Spekulationssteuer fällig. In der Praxis ist der Immobilienverkauf jedoch ohne das abführen einer Spekulationssteuer möglich. Prüfen Sie mit unserem Schema, ob Sie...

Schenkungssteuer Freibetrag

  In aller Kürze Wir haben für Sie bereits mehrere Beiträge zum Thema Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie zu der Höhe dieser verfasst. Im aktuellen Artikel soll es konkret um den Schenkungssteuer Freibetrag gehen, wie hoch dieser ist und wie Sie ihn...

Erbschaftssteuer Freibetrag

Erbschaftssteuer Freibetrag

In aller Kürze Tritt jemand ein Erbe an, wird nach dem Schenkungssteuer- und Erbschaftssteuergesetz (ErbStG) eine Erbschaftssteuer auf den Wert des Erbes fällig. Hierzu haben wir bereits mehrere Beiträge verfasst. Ähnlich wie bei der Schenkungssteuer gibt es auch...

Notarkosten beim Immobilienkauf

Notarkosten beim Immobilienkauf

Das Wichtigste in Kürze Der Kaufvertrag über eine Immobilie ist beurkundungspflichtig und somit fallen immer Notarkosten an Notarkosten sind im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) geregelt und damit grundsätzlich nicht verhandelbar Die Kosten für den Notar beim...

Grundbuchauszug anfordern in Bayern – so geht’s

Grundbuchauszug anfordern in Bayern – so geht’s

Was ist ein Grundbuch und was steht darin? Ein Grundbuch ist im Grunde nichts anderes als ein Verzeichnis, in welchem Grundstücke (oder grundstücksgleiche Rechte) sowie die daran bestehenden Eigentumsverhältnisse und Belastungen aufgeführt sind. Nur wer im Grundbuch...

Notarkosten und Grundbuchkosten in Bayern berechnen

Notarkosten und Grundbuchkosten in Bayern berechnen

Möchten Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, können Sie die entstehenden Notarkosten sowie die Gerichtsgebühren ganz einfach berechnen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeber. Das Wichtigste in Kürze Die anfallenden Gebühren unterliegen dem Gerichts- und...

Maklerprovison: Wer zahlt den Makler?

Maklerprovison: Wer zahlt den Makler?

Egal ob Sie eine Immobilie mieten, vermieten, kaufen oder verkaufen möchten – wenn ein Makler involviert ist, stellt sich zunächst eine Frage: Wer zahlt den Makler? In diesem Ratgeber beantworten wir alle Fragen zur Immobilienvermittlung über einen Makler: Wer zahlt...

Ratgeber

Immobilie verkaufen

Immobilie bewerten

Immobilie erben

Maklerprovision

Zwangsversteigerung

Unterlagen & Finanzen

Städte - Ratgeber

München

Köln

Augsburg

Nürnberg

Würzburg

Starnberg

Regensburg

Ampfing

Pin It on Pinterest