Geerbtes Haus verkaufen Steuern – Das kommt auf Sie zu
Geerbtes Haus verkaufen Steuern – Das kommt auf Sie zu Haben Sie ein Erbe angetreten, das eine Immobilie enthält, stellt sich die Frage, ob Sie diese behalten oder verkaufen möchten. Nicht selten wollen die Angehörigen in diesen Fällen ein geerbtes Haus verkaufen....
Notargebühren Hauskauf: Damit sollten Sie rechnen
Um in Deutschland ein Grundstück, eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu verkaufen, benötigen Sie einen Notar. Erst mit der notariellen Beurkundung entfaltet der Kaufvertrag seine volle Rechtsgültigkeit. Das Thema „Notargebühren Hauskauf“ sollte dabei nicht...
Wohnung verkaufen – darauf kommt’s an
Sie haben sich entschieden und wollen Ihre Wohnung verkaufen. Ziel ist es, einen angemessenen Verkaufspreis zu erzielen und nicht viel Zeit mit der Suche nach einem Käufer zu verbringen. Diese beiden Aspekte stehen beim Wohnungsverkauf im Vordergrund. In unserem...
Erbschaftssteuer
Was ist die Erbschaftssteuer? Eine Erbschaftssteuer ist jene Steuerlast, die fällig wird, wenn ein Erbe Vermögen von einem Verstorbenen erwirbt. Diese Steuer wird jedoch erst dann fällig, wenn eine Freigrenze überstiegen wird. Diese Freigrenze ist abhängig von dem...
Hausgeldabrechnung
Was ist eine Hausgeldabrechnung? Die sogenannte Hausgeldabrechnung betrifft die Eigentümer einer Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft. Anders als die Mieter, die Miete und Nebenkosten zahlen, erwarten die Wohnungseigentümer noch weitere Kosten. Darin...
Wirtschaftsplan – Darum ist er wichtig für den Immobilienverkauf
Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen, stellen Sie sich auf Fragen zum Kaufpreis ein. Dabei gilt es Kaufinteressenten nicht nur zu erläutern, weshalb Ausstattung und Lage den Preis rechtfertigen. Auch die laufenden Kosten werden von Interesse sein. Hierzu dient der...
Hausverkauf Steuern – diese Steuern gibt es
In der Regel fallen bei einem Hausverkauf Steuern für den Verkäufer an. Die wichtigste ist dabei die Einkommenssteuer, die auf den Gewinn aus dem Verkauf anfällt. Ob auf einen Hausverkauf Steuern anfallen und in welcher Höhe, hängt von einer Vielzahl Faktoren ab....
Beim Haus verkaufen Steuern sparen – so geht’s
Bei einem Hausverkauf können verschiedene Arten von Steuern anfallen. Die gängigste ist die Einkommenssteuer, die als Spekulationssteuer auf den Gewinn aus dem Verkauf anfällt. Dabei gibt es eine Vielzahl an Faktoren zu beachten, die einen hohen Einfluss auf die...
Teilungserklärung – Das müssen Sie wissen
In aller Kürze Die Teilungserklärung regelt die Aufteilung des Grundstücks oder Mehrfamilienhauses in das sogenannte Sonder- und Gemeinschaftseigentum. Für die Wirksamkeit sind eine notarielle Beurkundung und ein Eintrag im Grundbuch erforderlich. Die...
Maklerprovision: Wer bezahlt den Makler?
Seit den Änderungen zur Thematik der Maklerprovision, welche seit dem 23. Dezember 2020 gültig sind, bestehen viele Unsicherheiten und Fragen wann eine Maklerprovision fällig wird und von wem diese beglichen werden muss. In diesem Ratgeber werden diese Fragen geklärt....
Gebäudeversicherung
Treten Schäden an einem Gebäude auf, führen diese schnell zu starken finanziellen Belastungen für die Eigentümer. Egal, welche Ursache die Schäden haben, sie sind in der Regel kostspielig. Die Kosten für Reparatur und Wiederherstellung am Gebäude belaufen sich schnell...
Lageplan
Wer in Deutschland einen Bauantrag stellt, benötigt gemäß Bauordnung einen Lageplan. Alternativ heißt der Lageplan Amtlicher oder Katasteramtlicher Lageplan. Die Basis bildet ein aktueller Auszug aus der Katasterkarte oder der Liegenschaftskarte. Es handelt sich um...
Aufteilungsplan – darauf kommt es an
Die Teilungserklärung und der Aufteilungsplan sind wichtige Grundlagen für jede Wohnungseigentümergemeinschaft. Mit Hilfe der Teilungserklärung erklärt der Eigentümer eines Grundstücks gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum in Miteigentumsanteile aufgeteilt...
Energieausweis – darauf kommt es an
Wer sein Haus verkaufen will, benötigt zwingend einen Energieausweis. Ein Verkauf ohne ist leider seit 2014 nicht mehr möglich und steht unter empfindlichen Strafen. Für den Fall, dass Ihr Haus schon etwas in die Jahre gekommen ist, kann eine schlechte Energiebilanz...
Grundbuchauszug: Darauf gilt es zu achten
Wenn Sie einen Grundbuchauszug anfordern, gibt es einige Punkte zu beachten. Daher sollten Sie diesen aufmerksam lesen. Bevor Sie den Auszug prüfen, stellen Sie sicher, dass dieser noch aktuell ist. Dafür können Sie beim Grundbuchamt anrufen und fragen, ob noch...
Zwangsversteigerung Wohnung – Das müssen Sie wissen
Gerade in der aktuellen Situation haben viele Menschen mit finanziellen Herausforderungen und dauerhaften Zahlungsproblemen zu kämpfen. Halten diese über eine längere Zeit an, ist für Besitzer einer Eigentumswohnung das Thema „Zwangsversteigerung Wohnung“ schnell von...
Hausverkauf ohne Makler – So klappt’s
Sie wollen Ihre Immobilie privat verkaufen? Auch ohne professionelle Hilfe durch einen Immobilienmakler ist das gut möglich. Vorausgesetzt Sie können die notwendige Zeit mitbringen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, damit Ihr Hausverkauf ohne Makler problemlos...
Geerbte Immobilie verkaufen – das müssen Sie beachten
Sie haben ein Haus oder eine Wohnung geerbt und möchten diese nicht behalten? Wenn Sie die geerbte Immobilie verkaufen möchten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, auf was Sie achten müssen, welche Steuern und welche Fristen zu berücksichtigen sind. In aller Kürze:...
Immobilienbewertung bei Erbschaft – Wie wird eine Immobilie im Erbfall bewertet?
Jedes Jahr wechselt eine Vielzahl von Immobilien den Besitzer. In einem Großteil geschieht dies durch eine Erbschaft. Da dabei das Finanzamt in Form der Erbschaftssteuer nicht ganz unerheblich beteiligt ist, stellt sich für viele die Frage: „Wie wird eine Immobilie im...
Notarkosten beim Hauskauf: Diese Kosten sollten Sie einplanen
Wollen Sie in Deutschland ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen oder verkaufen, muss dies über einen Notar abgewickelt werden. Dabei ist es unabhängig, ob es sich um ein unbebautes Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung handelt. Erst durch die notarielle...
Spekulationssteuer Immobilien – das sollten Sie wissen
Wer kennt ihn nicht? Den Traum vom Eigenheim. Dieser erfüllt sich bei vielen Menschen durch Baufinanzierung. Auch das Erbe eines Grundstücks, einer Wohnung oder gar eines Hauses ist eine Möglichkeit. Jedoch wird eine geerbte Immobilie nicht immer als willkommenes...
Erbengemeinschaft: Miterben auszahlen
In aller Kürze: Treten mehrere Personen ein Erbe gemeinsam an, spricht man von einer Erbengemeinschaft. Der Verkauf einer geerbten Immobilie ist nur gemeinschaftlich möglich, wenn sich alle Erben über den Verkauf einig sind. Will einer nicht verkaufen, haben Sie...
Energieausweis beim Hausverkauf – Pflichten und Kosten
Sie wollen Ihr Eigenheim verkaufen? Dann benötigen Sie einen Energieausweis beim Hausverkauf, um diesen rechtlich einwandfrei über die Bühne zu bringen. Gerade, wenn Ihre Immobilie schon einige Jahre alt ist, kann eine schlechte Energiebilanz den Verkaufspreis...
Haus in Würzburg verkaufen – so geht’s
In der Universitätsstadt Würzburg wird wohnen immer beliebter. Das führt dazu, dass die Immobilienpreise immer weiter steigen und das Wohnangebot immer knapper wird. Wenn Sie Ihr Haus in Würzburg verkaufen wollen, können Sie von diesem Trend profitieren. Zwar kann ein...
Maklerkosten bei einer Mietwohnung – Wer bezahlt den Makler?
In aller Kürze Grundsätzlich gilt bei Vermietung das Bestellerprinzip. Die Höhe der Maklerkosten bei einer Mietwohnung ist davon abhängig, wer den Makler beauftragt hat. Für einen wirksamen Anspruch ist ein gültiger Maklervertrag notwendig. Die Maklerkosten können...
Immobilienbewertung – Was ist Ihre Immobilie wert?
Mit einer Immobilienbewertung können Sie als Haus- oder Wohnungseigentümer den Wert Ihrer Immobilie realistisch einschätzen. Daher sollten Sie, bevor Sie einen Verkauf planen unbedingt eine Bewertung Ihrer Immobilie durchführen. Das ist entweder durch einen Gutachter...
Vermietete Wohnung verkaufen
Wollen Sie Ihre Immobilie bzw. Ihre vermietete Wohnung verkaufen, kann dies unter Umständen auf den ersten Blick eine Herausforderung darstellen. Das ist allerdings ein Trugschluss. Der Verkauf von vermieteten Immobilien unterscheidet sich nur in wenigen Regelungen...
Haus in Regensburg verkaufen – so funktioniert’s
Sie wollen Ihr Haus in Regensburg verkaufen? Gerade, wenn Menschen Ihre erste Immobilie verkaufen wollen, kann das Ganze Vorhaben sehr kompliziert wirken. Doch meist ist es gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick aussieht. Wir zeigen Ihnen in diesem...
Grundbuchauszug in Regensburg: so können Sie ihn beantragen
Wenn Sie einen Grundbuchauszug in Regensburg beantragen oder den Grundbucheintrag ändern wollen, dann ist das Grundbuchamt im Amtsgericht Regensburg zuständig. Im Rahmen dieses Artikels geben wir Ihnen alle benötigten Informationen und notwendigen Tipps, damit Sie...
Maklerkosten – wer muss sie tragen?
Zweifellos übernehmen Makler bei dem Kauf und Verkauf von Immobilien eine wichtige Rolle. Durch Sie kann der jeweilige Käufer bzw. Verkäufer eine Menge Zeit und Arbeit einsparen. Jedoch ist die Beauftragung eines Maklers immer mit entsprechenden Kosten verbunden. Hier...
Spekulationssteuer auf Immobilien: Wann wird sie fällig?
Wollen Sie ein Haus, ein Grundstück oder eine Wohnung kaufen? Dann tritt eine Spekulationsfrist von zehn Jahren in Kraft. Diese beginnt und endet mit dem Datum der Beurkundung des Kaufvertrages. Die Spekulationssteuer auf Immobilien kommt dann zum Tragen, wenn Sie...
Spekulationssteuer Hausverkauf
Wenn Sie Ihre Immobilie mit Gewinn verkaufen, wird auf diesen in der Regel die sogenannte Spekulationssteuer fällig. In der Praxis ist der Immobilienverkauf jedoch ohne das abführen einer Spekulationssteuer möglich. Prüfen Sie mit unserem Schema, ob Sie...
Zwangsversteigerung verhindern
Droht für Ihre Immobilie die Zwangsversteigerung, kann dies ein harter Schlag für jeden Grundstückseigentümer sein. Dennoch gibt es Möglichkeiten, mit denen Sie die Zwangsversteigerung verhindern können. Nach § 30a des Gesetzes über Zwangsversteigerung und...
Immobilienpreise in Bayern – Analysen und Trends
Wollen Sie in den Süden Deutschlands ist das Wohnen, insbesondere in Bayern in der Regel besonders kostenintensiv. Das liegt vor allem an der starken Wirtschaftskraft, dem hohen Beschäftigungs- und Einkommensniveau und einem positiven Zuwanderungssaldo. Hinzu kommt,...
Grundbuchauszug in Augsburg: So können Sie ihn beantragen
Wenn Sie einen Grundbuchauszug in Augsburg beantragen oder den Grundbucheintrag ändern wollen, dann ist das Grundbuchamt im Amtsgericht Augsburg zuständig. Im Rahmen dieses Artikels geben wir Ihnen alle benötigten Informationen und notwendigen Tipps, damit Sie Ihren...
Grundbuchauszug Würzburg: So können Sie ihn beantragen
Sie möchten in Würzburg einen Grundbuchauszug beantragen oder den Grundbucheintrag ändern? Dann wenden Sie sich an das Amtsgericht Würzburg. Mit Hilfe dieses Ratgebers finden Sie heraus, was Sie vor einer Beantragung beachten müssen. Das Wichtigste in Kürze...
Schenkungssteuer Freibetrag
In aller Kürze Wir haben für Sie bereits mehrere Beiträge zum Thema Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie zu der Höhe dieser verfasst. Im aktuellen Artikel soll es konkret um den Schenkungssteuer Freibetrag gehen, wie hoch dieser ist und wie Sie ihn...
Erbschaftssteuer Freibetrag
In aller Kürze Tritt jemand ein Erbe an, wird nach dem Schenkungssteuer- und Erbschaftssteuergesetz (ErbStG) eine Erbschaftssteuer auf den Wert des Erbes fällig. Hierzu haben wir bereits mehrere Beiträge verfasst. Ähnlich wie bei der Schenkungssteuer gibt es auch...
Immobilienpreise in Starnberg – Analyse und Trends
Wer an die Stadt Starnberg bzw. den gleichnamigen Landkreis denkt, hat meist auch direkt den Starnberger See mit seiner idyllischen Atmosphäre vor Augen. Und warum auch nicht? Entspannt am Ufer entlang schlendern, einen Kaffee trinken und dem beruhigenden Klang der...
Günstiger Immobilienkauf – Schenkungssteuer
Gerade bei engen Verwandtschaftsverhältnissen ist es eine beliebte Idee, eine Immobilie zu einem günstigen Preis an ein Familienmitglied zu verkaufen. Hier gilt es allerdings, Vorsicht walten zu lassen! Sie müssen bedenken, dass bei sehr niedrigen Preisen oft die...
Erbschaftsteuer – Wann sie fällig wird und wie sie umgangen werden kann
Das Wichtigste in Kürze Das Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG) teilt die Erben, wie bei der Schenkung, nach Verwandtschaftsgrad in drei Steuerklassen auf. Steuersätze und Freibeträge werden nach dem Grad der Verwandtschaft bemessen Liegt der...
Wohnung privat verkaufen – das müssen Sie wissen
Das Wichtigste in Kürze Eine Wohnung privat und ohne Makler zu verkaufen geht in der Regel mit viel Zeit und Geduld einher. Insbesondere seit dem Inkrafttreten des Bestellerprinzips in Deutschland entscheiden sich viele Immobilienbesitzer dazu, sich selbst um den...
Provisionsanspruch beim Immobilienkauf – Wann entsteht der Anspruch auf die Maklerprovision?
Das Wichtigste in Kürze Will jemand eine Immobilie verkaufen kommt es häufig zum Streit zwischen den Immobilienmaklern und den Auftraggebern über die Zahlung der Maklerprovision. Meist ist der zentrale Streitpunkt die Frage, ob die Voraussetzungen für den...
Notarkosten beim Immobilienkauf
Das Wichtigste in Kürze Der Kaufvertrag über eine Immobilie ist beurkundungspflichtig und somit fallen immer Notarkosten an Notarkosten sind im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) geregelt und damit grundsätzlich nicht verhandelbar Die Kosten für den Notar beim...
Maklerprovision Bayern: Neuerungen & Höhe 2022
Am 23. Dezember 2020 ist eine Neuregelung zur Maklerprovision in Kraft getreten. Was das für den Immobilienverkauf bedeutet, wie Sie davon sowohl als Käufer, als auch als Verkäufer betroffen sind und wie der aktuelle Stand bei Vermietungen ist, erfahren Sie in diesem...
Erbengemeinschaft: Auszahlung der Miterben erzwingen – geht das?
Das Wichtigste in Kürze Wird ein Nachlass nicht alleine geerbt und es gibt mehrere Miterben, spricht man von einer Erbengemeinschaft. In einer Erbengemeinschaft kann es besonders kompliziert sein, gemeinsam die Entscheidungen zu treffen, was mit dem Nachlass geschehen...
Erbengemeinschaft: Was machen, wenn einer blockiert?
Das Wichtigste in Kürze Von einer Erbengemeinschaft spricht man, wenn der Nachlass nicht auf einen Alleinerben, sondern auf mehrere Miterben verteilt wird. Alle Miterben müssen gemeinsam über den Nachlass entscheiden. Dabei kann es schnell zu Uneinigkeiten und Streit...
Erbengemeinschaft: Was passiert, wenn eine Immobilie geerbt wird?
Das Wichtigste in Kürze Geht der Nachlass eines Verstorbenen nicht an einen Alleinerben, sondern an mehrere Erben, spricht man von einer Erbengemeinschaft. Meist handelt es sich hierbei um Personen mit dem gleichen Verwandtschaftsverhältnis zum Verstorbenen. In der...
Haus in einer Erbengemeinschaft erben: Probleme & Lösungen
Das Wichtigste in Kürze Bei einer Erbengemeinschaft gibt es keinen Alleinerben. Der Nachlass wird auf mehrere Personen meist in gleichen Anteilen verteilt. Meist handelt es sich bei den Erben um die Kinder des Erblassers. Sie können dann gemeinsam über den Nachlass...
Grundstück in der Erbengemeinschaft: Alles, was Sie wissen müssen
Das Wichtigste in Kürze Von einer Erbengemeinschaft spricht man, wenn sich der Nachlass nicht auf einen Alleinerben, sondern auf mehrere Miterben verteilt. In der Regel handelt es sich hierbei um die Kinder des Verstorbenen. Sie bilden eine Erbengemeinschaft und...
WirkaufenjedeWohnung: Die Immobilienagentur in Köln
Wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Köln und Umgebung verkaufen, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. WirkaufenjedeWohnung.de ist seit über 10 Jahren als Immobilienagentur tätig. Wir haben mehr als 300 Objekte in Süd- und Westdeutschland im Bestand. Der...
Immobilie verkaufen Mühldorf: So läuft der Wohnungs- & Hausverkauf ab
Wollen Sie Ihre Immobilie in Mühldorf verkaufen, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen. Doch so kompliziert, wie das Ganze zunächst wirken mag, ist es gar nicht. Deshalb klären wir hier für Sie alle wichtigen Fragen zum Immobilienverkauf und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr...
Immobilie verkaufen Waldkraiburg: Alles, was Sie wissen müssen
Ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu verkaufen ist kein Hexenwerk. Dennoch kann das Ganze gerade beim ersten Verkauf ziemlich überwältigend sein. Brauche ich einen Makler? Welche Unterlagen werden für den Verkauf benötigt? Und welche Kosten entstehen für mich als...
Immobilie verkaufen Ampfing: Schnell, einfach & kostenlos
Sie haben eine Immobilie in Ampfing, die Sie verkaufen wollen? Egal ob Haus oder Eigentumswohnung – beim Verkauf gibt es so einiges zu beachten. Doch ganz so kompliziert, wie es zunächst scheinen mag, ist der Immobilienverkauf gar nicht. Wir klären hier für Sie alle...
Immobilie verkaufen Köln: Alles zum Wohnungs- und Hausverkauf in Köln
Beim Immobilienverkauf gibt es so einiges zu beachten. Vor allem, wenn es Ihr erster Haus- oder Wohnungsverkauf ist, kann es anfangs sehr überwältigend sein. Deshalb klären wir für Sie alle wichtigen Fragen rund um das Thema Immobilienverkauf in Köln und erklären...
Haus verkaufen Köln: So geht es schnell, einfach & provisionsfrei
Ein Haus zu verkaufen kann besonders beim ersten Mal etwas überwältigend sein. Viele Fragen kommen auf, wie zum Beispiel: Brauche ich einen Makler? Soll ich doch lieber privat verkaufen? Wie viel ist mein Haus überhaupt wert? Und welche Unterlagen brauche ich zum...
Wohnung verkaufen Köln: So einfach geht’s
Wollen Sie Ihre Eigentumswohnung in Köln verkaufen, kann das für Sie zu Beginn vielleicht sehr überwältigend sein. Brauche ich einen Makler? Soll ich das Haus auf eigene Faust verkaufen? Und wie viel ist meine Wohnung eigentlich wert? Damit Sie sich beim Verkauf Ihrer...
Spekulationssteuer bei Immobilien: So können Sie diese vermeiden
Die Spekulationssteuer wird immer dann fällig, wenn Sie eine Immobilie innerhalb der Spekulationsfrist von zehn Jahren wieder verkaufen. Aber wann müssen wir sie wirklich bezahlen und in welchen Fällen lässt sie sich legal umgehen? In diesem Ratgeber klären wir alle...
Schenkungssteuer Immobilien: Wie hoch ist sie und was ist zu beachten?
Das Wichtigste in Kürze Möchten Sie eine Immobilie verschenken bzw. soll Ihnen eine geschenkt werden, können eventuell Schenkungssteuer fällig werden Je nach Wert der Immobilie und nach Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenker und Beschenktem ist die...
Bestellerprinzip: Unterschied bei Verkauf und Vermietung
Handelt es sich um eine Immobilie zur Vermietung, greift das Bestellerprinzip. Es zahlt also derjenige, der den Makler beauftragt (meist der Vermieter). Aber wie funktioniert das ganz genau? Was für Auswirkungen haben die gesetzlichen Neuerungen vom 23.12.2020 auf das...
Wohnung verkaufen ohne Makler: So geht’s
Sie wollen eine Immobilie verkaufen? In diesem Fall ist die erste Anlaufstelle ein guter Immobilienmakler, der einem beim Verkauf der Wohnung oder des Hauses behilflich ist. Doch auch, wenn ein Immobilienmakler sehr praktisch und hilfreich ist, entscheiden sich viele...
Hausverkauf: Diese Unterlagen müssen übergeben werden
Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen, brauchen Sie für den Verkauf diverse Unterlagen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Unterlagen Sie genau benötigen und wo Sie diese beschaffen können. Das Wichtigste in Kürze Wollen Sie Ihre Immobilie...
Immobilienpreise Regensburg: Aktuelle Preisentwicklungen und Prognose
Der Immobilienmarkt in Regensburg gilt schon seit einigen Jahren als angespannt. Und das scheint sich auch in der jüngsten Zeit nicht geändert zu haben. Denn auch während der Corona-Pandemie sind die Immobilienpreise in Regensburg weiter angestiegen. Allein im ersten...
Würzburg: Immobilienpreise und aktuelle Entwicklungen
Die Uni-Stadt Würzburg scheint ein immer beliebter werdender Wohnort zu werden. Vor allem das knappe Wohnangebot führt dazu, dass die Immobilienpreise stetig ansteigen in der unterfränkischen Stadt. Laut dem "CityReport Würzburg 2020" des IVD-Marktforschungsinstituts...
Immobilienbewertung: So kannst du deine Immobilie online bewerten
Bevor Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen, sollten Sie den Wert und damit den möglichen Verkaufspreis der Immobilie ermitteln. Das können Sie entweder mithilfe eines Gutachters machen oder kostenlos online. Mit der Online Immobilienbewertung können Sie sich einen...
Immobilienwert kostenlos online berechnen
Bevor Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen, sollten Sie den Wert und damit den möglichen Verkaufspreis der Immobilie ermitteln. Mit dem kostenlosen Immobilienwertrechner von WirkaufenjedeWohnung, können Sie den Wert Ihrer Immobilie für München, Augsburg,...
Grundbuchauszug Nürnberg: Online und offline beantragen
Sie möchten einen Grundbuchauszug für eine Immobilie in Nürnberg beantragen oder den Grundbucheintrag ändern? Dann ist dafür das Grundbuchamt im Amtsgericht Nürnberg zuständig. In diesem Beitrag geben wir Ihnen alle Infos und nützliche Tipps, die Sie vor der...
Immobilienpreise Nürnberg: Aktuelle Preisentwicklungen
Die Frankenmetropole Nürnberg gehört zu einer der attraktivsten Städte Süddeutschlands und verzeichnet in den letzten Jahren ein starkes Bevölkerungswachstum. Kein Wunder, denn der Arbeitsmarkt ist hier besonders attraktiv. Konzerne wie Bosch, Siemens, Adidas oder...
Alles zum Thema Immobilienmakler in Würzburg
Soll ich mein Haus selbstständig verkaufen oder mithilfe eines Immobilienmaklers? Oder gibt es noch eine andere Alternative? Wir klären für Sie, welche Optionen Sie beim Immobilienverkauf in Würzburg haben und verraten Ihnen, warum ein Immobilienmakler nicht immer die...
Makler Regensburg: Immobilien richtig verkaufen – so geht’s
Eine Immobilie zu verkaufen ist nicht immer ganz einfach. Und besonders beim ersten Hausverkauf kommen eine Menge Fragen auf. Der erste Schritt ist dann meist, sich einen guten Immobilienmakler zu suchen, der einem beim Verkauf hilft und einen geeigneten Käufer für...
Immobilienmakler Nürnberg: So verkaufen Sie Ihre Immobilie am besten
Wollen Sie eine Immobilie in Nürnberg verkaufen, ist der erste Schritt meist, sich einen guten Immobilienmakler zu suchen. Dieser ist beim Verkauf des Hauses oder der Wohnung behilflich und sucht nach einem geeigneten Käufer. Doch oft fallen beim Verkauf über einen...
Wohnung verkaufen Nürnberg – schnell und einfach Immobilien verkaufen
Beim Verkauf einer Wohnung gibt es so einiges zu beachten. Handelt es sich um Ihren ersten Wohnungsverkauf, sollten Sie nun gut aufpassen, denn wir klären für sie alle wichtigen Fragen zu dem Thema und helfen Ihnen, Ihre Wohnung in Nürnberg schnell und einfach zu...
Haus verkaufen Nürnberg – so funktioniert’s
Sie wollen ein Haus in Nürnberg verkaufen? Besonders beim ersten Hausverkauf kommen viele Fragen auf. Dabei ist das Ganze gar nicht so kompliziert, wie es zunächst auf Sie wirken mag. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Haus in Nürnberg schnell und einfach verkaufen...
Wer erstellt den Energieausweis für einen Hausverkauf?
Der Energieausweis legt die Energieeffizienz eines Hauses offen und muss beim Hausverkauf oder bei Vermietung vorgelegt werden. Der Energieausweis hilft Interessenten dabei, spätere Kosten besser einzuschätzen. Bei Energiewerten im grünen Bereich können Sie mit Ihrer...
Wohnung verkaufen: Diese Steuern kommen auf Sie zu
Wollen Sie eine Wohnung verkaufen können Steuern auf Sie zu kommen. Welche Steuern fällig werden, was es mit der sogenannten Spekulationsfrist auf sich hat und wie Sie auch steuerfrei Ihre Wohnung verkaufen können, erklären wir Ihnen hier. Das Wichtigste in Kürze Beim...
Erbschaftssteuer: Diese Steuern werden bei geerbten Immobilien fällig
Das Wichtigste in Kürze Auch vererbte Immobilien müssen in der Regel versteuert werden. Hier wird die sogenannte Erbschaftsteuer fällig. Ob in Ihrem Fall eine Erbschaftssteuer gezahlt werden muss und wie hoch diese ausfällt, hängt unter anderem von dem Wert der...
Grundbuchauszug Köln: So können Sie ihn beantragen
Sie wollen einen Grundbuchauszug in Köln beantragen oder den Grundbucheintrag ändern? In diesem Fall ist das Grundbuchamt im Amtsgericht Köln zuständig. Alles Wichtige über den Grundbuchauszug und was Sie vor der Beantragung wissen müssen, erfahren Sie in diesem...
Immobilienpreise Köln: Aktuelle Zahlen und Entwicklungen
Köln zählt neben Berlin, Hamburg und München zu einer der größten Städte Deutschlands und umfasst aktuell etwa eine Million Einwohner. Dank seines reichen Angebots an Kultur und Bildung, seiner hervorragenden Infrastruktur und seiner Wirtschaft ist die Rheinmetropole...
Geerbtes Haus verkaufen: Steuern, Fristen, Tipps
Sie haben ein Haus geerbt und möchten es nun verkaufen? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die wichtigsten Steuern, Regelungen und Fristen, auf die Sie achten sollten und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung komplett kostenlos und ohne viel Aufwand...
Haus verkaufen ohne Makler – so gehen Sie vor
Möchten Sie sich unnötige Kosten sparen, können Sie Ihr Haus auch ohne Makler verkaufen. Entweder erarbeiten Sie sich dafür das nötige Wissen selbst oder Sie verkaufen Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung direkt an WirkaufenjedeWohnung – ganz ohne Gebühren. Wir zeigen Ihnen,...
Grundbuchauszug München: So beantragen Sie ihn beim Amtsgericht
Möchten Sie in München einen Grundbuchauszug beantragen oder den Grundbucheintrag ändern, ist dafür das Grundbuchamt im Amtsgericht München zuständig. In diesem Ratgeber finden Sie alles, was Sie vor der Beantragung wissen müssen. Das Wichtigste in Kürze Möchten Sie...
Hausverkauf: Diese Steuern werden fällig
Steuern stellen einen wesentlichen Teil der Kosten beim Immobilienverkauf dar. Nicht nur, wenn Sie ein Haus kaufen, sondern auch beim Hausverkauf können Steuern anfallen. Hier erklären wir Ihnen, unter welchen Umständen Sie Steuern beim Verkauf ihres Hauses zahlen...
WirkaufenjedeWohnung: Alles zum Thema Immobilienmakler in Augsburg
Sie wollen eine Immobilie in Augsburg verkaufen? Der erste Schritt ist meist, sich einen guten Immobilienmakler zu suchen, der einem bei dem Verkauf behilflich ist. Doch oft zahlen Sie hohe Maklerprovisionen und müssen sich mit unzähligen Besichtigungen herumschlagen....
WirkaufenjedeWohnung: Ihre Immobilienagentur in München
Als erfahrene Immobilienagentur sind wir seit über zehn Jahren und mit mehr als 300 Objekten im Bestand in München, Augsburg und Umgebung tätig. Wir kaufen nicht nur Wohnungen und Häuser (auch mit Sanierungsstau und fehlenden Papieren), sondern beraten Sie auch gerne...
Grundbuchauszug anfordern in Bayern – so geht’s
Was ist ein Grundbuch und was steht darin? Ein Grundbuch ist im Grunde nichts anderes als ein Verzeichnis, in welchem Grundstücke (oder grundstücksgleiche Rechte) sowie die daran bestehenden Eigentumsverhältnisse und Belastungen aufgeführt sind. Nur wer im Grundbuch...
Notarkosten und Grundbuchkosten in Bayern berechnen
Möchten Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, können Sie die entstehenden Notarkosten sowie die Gerichtsgebühren ganz einfach berechnen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeber. Das Wichtigste in Kürze Die anfallenden Gebühren unterliegen dem Gerichts- und...
Wohnung verkaufen in Starnberg – unkompliziert & kostenlos
Starnberg ist eine der besten Städte, um mit Gewinn eine Wohnung zu verkaufen, denn die Immobilienpreise stiegen in den letzten Jahren enorm an. Haben Sie vor, eine Wohnung in Starnberg zu verkaufen, kann das unter Umständen auch ziemlich aufwendig werden – dabei...
Haus verkaufen in Starnberg – schnell, unkompliziert, kostenlos
Haben Sie vor, ihr Haus in Starnberg zu verkaufen, möchten Sie sich sicherlich zunächst über Ihre verschiedenen Möglichkeiten informieren und ein paar Fragen klären. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie über WirkaufenjedeWohnung.de schnell, unkompliziert und...
Immobilie in München verkaufen: So gehen Sie am besten vor
Möchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen, haben Sie zunächst einige Fragen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie schnell, unkompliziert und ohne Maklercourtage oder andere Kosten über WirkaufenjedeWohnung.de verkaufen. Weiter unten...
Immobilienpreise München: Aktuelle Zahlen und Entwicklungen
München gehört in puncto Immobilien nicht nur weiterhin zu den attraktivsten Städten, die Nachfrage steigt sogar weiterhin an. München spielt wirtschaftlich und politisch, aber auch kulturell eine große Rolle in Deutschland. All das trägt zur...
Maklerprovison: Wer zahlt den Makler?
Egal ob Sie eine Immobilie mieten, vermieten, kaufen oder verkaufen möchten – wenn ein Makler involviert ist, stellt sich zunächst eine Frage: Wer zahlt den Makler? In diesem Ratgeber beantworten wir alle Fragen zur Immobilienvermittlung über einen Makler: Wer zahlt...
Teilungsversteigerung verhindern – präventiv und akut
Es gibt viele Situationen, die zu einer Teilungsversteigerung führen. Beispiele sind die Scheidung eines Ehepartners oder die Erben, die sich nicht einig werden. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten auf, die Sie haben, um diese Sonderform der...
Mein Haus wird zwangsversteigert – was kann ich tun?
Gründe, weshalb es zu einer Zwangsversteigerung des eigenen Hauses kommen kann, gibt es viele. Fast immer hängen diese aber mit einem finanziellen Engpass zusammen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie sie die Zwangsversteigerung noch rechtzeitig abwehren können...
Wohnung verkaufen in München: So geht es unkompliziert und kostenlos
Möchten Sie eine Wohnung in München verkaufen, ist das manchmal ziemlich anstrengend und kompliziert – dabei geht es auch ganz anders. Verkaufen Sie Ihre Wohnung direkt an uns, sparen Sie sich einiges an Arbeit und Kosten. Das Wichtigste zum Verkauf bei uns Sie haben...
Haus verkaufen in München – schnell, unkompliziert, kostenlos
Möchten Sie Ihr Haus in München verkaufen, sind wir für Sie da. Bei uns sparen Sie sich die Maklerprovision, Massenbesichtigungen und Preisverhandlungen mit dem Endkäufer. Das Wichtigste zum Verkauf bei uns Sie haben keine Kosten: Da es keinen Makler gibt und Sie...
Immobilienpreise Augsburg 2020: So entwickelt sich der Immobilienmarkt aktuell
Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, interessiert sich häufig als Erstes für den Wert des Objekts. Um diesen ermitteln zu können bzw. herauszufinden, wie sich eine Immobilie im Verhältnis zum Immobilienmarkt verhält, ist es wichtig, die aktuellen...
Immobilie verkaufen in Augsburg – so gehen Sie vor
Möchten Sie eine Immobilie in Augsburg verkaufen, haben Sie bestimmt einige Fragen. Dabei muss das Ganze gar nicht so kompliziert sein, wie es zunächst wirkt. Über WirkaufenjedeWohnung.de, können Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung schnell, unkompliziert und kostenlos...
Haus verkaufen in Augsburg – schnell, unkompliziert, kostenlos
Möchten Sie ein Haus in Augsburg verkaufen, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen. Dabei ist das Ganze nicht so kompliziert, wie es zunächst wirken kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie über WirkaufenjedeWohnung.de schnell, unkompliziert und kostenlos Ihr Haus in Augsburg...
Wohnung verkaufen in Augsburg: So geht es unkompliziert und kostenlos
Der Verkauf einer Immobilie ist oft eine große Herausforderung und sehr nervenzerreißend – dabei müsste es das gar nicht sein. Verkaufen Sie Ihre Wohnung direkt an uns, sparen Sie sich einiges an Arbeit und Kosten. Das Wichtigste zum Verkauf bei uns Sie haben keine...