Möchten Sie Ihr Haus in München verkaufen, sind wir für Sie da. Bei uns sparen Sie sich die Maklerprovision, Massenbesichtigungen und Preisverhandlungen mit dem Endkäufer.
Das Wichtigste zum Verkauf bei uns
- Sie haben keine Kosten: Da es keinen Makler gibt und Sie direkt mit uns als Käufer in Kontakt stehen, entfällt die Maklercourtage.
- Schnelle Abwicklung: Sie bekommen bereits 24 Stunden nach der Besichtigung ein Kaufangebot von uns.
- Schnelle Auszahlung: Wir kaufen zum Angebotspreis und zahlen zügig aus.
- Geringer Aufwand: Im Gegensatz zu einem Verkauf über einen Makler, sind hier keine unzähligen Besichtigungen nötig.
- Bequemer Verkauf: Wir kaufen auch Häuser mit Sanierungsstau oder wenn nicht alle Unterlagen vollständig sind, sodass für Sie keine Arbeit anfällt.
- Diskrete Abwicklung: Ihr Haus muss nicht im Internet präsentiert werden, sondern kann direkt und diskret an uns verkauft werden.
Wie viel ist meine Immobilie in München wert?
Immobilienwert-Rechner
Möchten Sie Ihr Haus verkaufen, ist es zunächst wichtig und interessant den Wert ihrer Immobilie zu ermitteln. Dazu können Sie einfach unseren Immobilienwert-Rechner verwenden. Dieser ermittelt mithilfe einer der größten Immobiliendatenbanken Deutschlands in nur einer Minute den Wert Ihres Hauses in München.
Immobilienpreise in München
Hier sehen Sie auf einen Blick, wie sich die Immobilienpreise für München in etwa verhalten:
Haben die ein Haus in einem der rot hinterlegten Gebiete, können Sie dafür einen besonders guten Preis erzielen.
Wie setzt sich der Preis meines Hauses zusammen?
Der Preis Ihrer Immobilie setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Wie die Karte weiter oben schon erahnen lässt, ist besonders relevanter Punkt dabei die Lage. Gerade in München können Sie mit ihrem Haus hohe Preise erzielen.
Sprechen wir von der Lage eines Hauses, ist damit sowohl die Makrolage, also die generelle Region mit ihrer Infrastruktur und wirtschaftlichem Umfeld, als auch die Mikrolage, also die unmittelbare Gegend und direkte Nachbarschaft.
Zur Wertrechnung kommen weitere Faktoren wie der Zustand des Hauses (Alter, Energieversorgung, Modernisierung etc.) und die Ausstattung (Qualität der Baumaterialien und deren Verarbeitung und besondere Extras) hinzu.
Wichtige Fragen zum Verkauf eines Hauses in München
Wie läuft der Hausverkauf ab?
In dieser Übersicht erfahren Sie, wie der Verkauf Ihres Hauses an uns abläuft:
Kontakt aufnehmen
Sie entscheiden, wann Sie Zeit für ein Telefonat haben und hinterlassen Ihre Kontaktdaten.
Wir rufen Sie an
Wir rufen Sie an und besprechen in einem telefonischen Beratungstermin die wichtigsten Punkte.
Besichtigung
Wir vereinbaren einen Besichtigungstermin, bei dem wir uns Ihr Haus anschauen dürfen.
Kaufangebot in 24 Stunden
Wir machen Ihnen etwa 24 Stunden nach der Besichtigung bereits ein Kaufangebot.
Reservierung & Notartermin
Sind Sie mit allem zufrieden, vereinbaren wir eine Reservierung und machen einen zeitnahen Notartermin.
Kaufvertrag & Zahlung
Wir unterschreiben den Kaufvertrag und zahlen Sie direkt und ohne Zeit zu verschwenden aus.
Brauche ich einen Makler, um mein Haus zu verkaufen?
Nein, Sie brauchen zum Verkauf Ihres Hauses grundsätzlich keinen Makler. Ein Makler hat bestimmte Vorteile, allerdings auch einige Nachteile.
So ist ein Makler in der Regel dafür da, Sie beim Verkauf Ihres Hauses zu beraten, den Wert der Immobilie zu ermitteln und ein Gutachten zu erstellen. Im Anschluss stellt er die Immobilie meistens auf den gängigen Plattformen ein und führt die Besichtigungen mit den potenziellen Käufern durch.
Allerdings möchte ein Makler natürlich auch in Form einer Provision am Verkauf Ihres Hauses mitverdienen. Während es in der Vergangenheit in München durchaus gängig Praxis war, dass der Käufer die Provision getragen hat, gibt es seit diesem Jahr ein neues Gesetzt, nach welchem die Maklerprovision vom Verkäufer und Käufer jeweils zur Hälfte getragen wird. Beim Verkauf Ihres Hauses über einen Makler, sollten Sie diese entstehenden Kosten also unbedingt miteinkalkulieren.
Ein zweiter, für viele ebenfalls entscheidender Nachteil, ist die Art, wie das Haus verkauft wird. Ein Makler stellt die zu verkaufende Immobilie meist als Anzeige im Internet ein, was unter Umständen für den Verkäufer unangenehm wird – Diskretion ist hier nicht die Priorität.
Anschließend finden dann die Besichtigungen des Hauses statt. Da sich oft nicht sofort ein geeigneter Käufer findet, müssten meist mehrere Besichtigungen stattfinden. Gibt es dann irgendwann einen passenden Käufer, kommt es meist zu Preisverhandlungen. Das alles, kann sehr aufwendig und mühsam werden.
Alternativ können Sie Ihr Haus auch direkt an uns verkaufen. Das ist für Sie komplett kostenlos, die Abwicklung geht sehr schnell (sie bekommen bereits 24 Stunden nach der Besichtigung ein Kaufangebot und wir zahlen im Anschluss zügig aus).
Wir besorgen alle notwendigen Papiere selbst und kaufen auch Häuser mit Sanierungsstau. Dadurch und auch durch das Ausfallen endloser Besichtigungstermine, bleibt der Aufwand auf Ihrer Seite so gering wie möglich. Selbstverständlich bleibt durch diesen Prozess auch das Präsentieren Ihres Hauses im Internet aus, wodurch der Verkauf absolut diskret ist.
Möchten Sie sich ein Kaufangebot von uns einholen, können Sie hier ganz unkompliziert eine telefonische Beratung mit uns vereinbaren.
So funktioniert die Maklerprovision 2021
Wie lange dauert es, bis mein Haus in München verkauft ist?
Fragen Sie sich, wie lange es dauert, bis Sie Ihr Haus in München verkauft haben, hängt die Antwort davon ab, wie Sie Ihr Haus verkaufen möchten. Während die Dauer bei einem Verkauf von Privatperson zu Privatperson stark von Angebot und Nachfrage abhängt, geht das Ganze über Wirkaufenjedewohnung.de deutlich schneller.
Per Telefon besprechen wir erste Details und machen einen Besichtigungstermin aus. Sie entscheiden, wann es gut für Sie passt und wann wir ihr Haus ansehen dürfen. Im Anschluss an die Besichtigung machen wir Ihnen bereits 24 Stunden danach ein Kaufangebot.
Sind Sie mit unserem Angebot zufrieden, vereinbaren wir eine Reservierung und überweisen direkt eine Anzahlung. Nach dem Termin beim Notar zahlen wir Ihnen zügig den Rest aus. Ein Verkauf kann so innerhalb von zwei Wochen vonstatten gehen.
Verkaufen Sie Ihr Haus (eigenständig oder mit Makler) an einen privaten Käufer, hängt die Dauer natürlich davon ab, wie schnell Sie einen geeigneten Interessenten finden und wie zügig dieser bezahlen kann.
Was muss ich vor dem Verkauf meiner Immobilie beachten?
- Preis: Zunächst ist es wichtig, den Wert Ihres Hauses zu kennen. Um diesen einfach und schnell zu ermitteln, können Sie zum Beispiel unseren kostenlosen Immobilienwert-Rechner verwenden. Dort erfahren Sie in unter einer Minute, was Ihr Haus circa wert ist.
- Marktlage: Verkaufen Sie Ihr Haus an eine Privatperson, sollten Sie unbedingt die Marktlage im Blick haben. Idealerweise verkaufen Sie in diesem Fall nach einer Preissteigerung am Immobilienmarkt und bei einem möglichst niedrigen Zinsniveau. Durch die für den potenziellen Käufer günstige Finanzierung, ist das Interesse an einem Hauskauf besonders hoch und es kommt leichter zu einem erfolgreichen Abschluss. Sie können Ihr Haus auch über Wirkaufenjedewohnung.de verkaufen. In diesem Fall sind Sie weniger abhängig von Angebot und Nachfrage.
- Unterlagen: Für den Verkauf eines Hauses, werden eine Menge Papiere benötigt. Dazu gehören:
- aktuelle Unterlagen zu eingetragenen Grundschulden
- Lageplan mit Flurkartenauszug
- Baugenehmigungsurkunde
- Baubeschreibung
- ggf. Abnahmebescheinigung
- Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
- Berechnung der Wohnfläche
- Nutzfläche und Umbauter Raum (UR) bzw. Brutto-Rauminhalt (BRI)
- Verbraucherausweis
- Aufstellung über Instandhaltungs-/Modernisierungsmaßnahmen
- Betriebskostenaufstellung der letzten zwei Jahre
Handelt es sich bei der Immobilie um ein Mehrfamilienhaus, kommen außerdem folgende Unterlagen hinzu:
-
- Teilungserklärung
- Nachweis über Wohn- und Nutzungsrechte
- Sanierungsvermerke
- Eigentümerversammlungsprotokolle
- Auszug Baulastenverzeichnis
- Originalkaufverträge
Beachten Sie auch, dass bei einem denkmalgeschützten Haus weitere Papiere hinzukommen.
Die Menge an Unterlagen wirkt auf viele erst mal ziemlich überfordernd und nicht jeder hat die Zeit, diese bei den verschiedenen Ämtern einzuholen. Wir nehmen Ihnen diese Arbeit gerne ab und kaufen auch Häuser, bei denen Papiere fehlen – wir besorgen diese dann eigenständig.
Was ändert sich beim Hausverkauf in Zeiten von Corona?
Wir kaufen Ihr Haus in München auch jetzt, in Zeiten von Corona. Natürlich stellen klassische Besichtigungen, die nicht selten wiederholt und in Gruppen stattfinden müssen, ein erhöhtes Risiko da.
Doch weil es bei uns noch nie Massenbesichtigungen gab, können Sie ganz normal und absolut sicher weiterhin Ihre Immobilie an uns verkaufen – ohne, dass eine Gruppe Fremder durch ihr Wohnzimmer laufen muss.
Was kostet mich der Hausverkauf?
Was Sie der Hausverkauf kostet, hängt ganz davon ab, wie sie verkaufen möchten. Privatperson an Privatperson? Mit einem Makler an eine Privatperson? Oder Sie privat direkt an uns? Je nach Situation können folgende Kosten entstehen:
- Maklergebühren bis zu 7 Prozent (diese fallen bei uns natürlich weg)
- Wertgutachten (300–2.000 Euro, abhängig vom Gutachter und Objekt)
- Spekulationssteuer (abhängig vom Immobilienwert und Einkommenssteuersatz)
- Löschung Grundschuld falls diese vorhanden (0,2 Prozent des Grundstückswertes)
- Vorfälligkeitsentschädigung (abhängig von der Bank)
- Energieausweis (50-300 Euro)
Fazit
Es gibt viele Varianten ein Haus in München zu verkaufen, wichtig ist, eine zu finden, der zu Ihnen passt. In diesem Beitrag haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen bereits beantwortet. Möchten Sie Ihr aus schnell, diskret und allem voran kostenlos verkaufen, können Sie mit uns ganz unkompliziert ein telefonisches Beratungsgespräch ausmachen.