Der Immobilienmarkt in Regensburg gilt schon seit einigen Jahren als angespannt. Und das scheint sich auch in der jüngsten Zeit nicht geändert zu haben. Denn auch während der Corona-Pandemie sind die Immobilienpreise in Regensburg weiter angestiegen.
Allein im ersten Quartal von 2020 sind die Kaufpreise pro Quadratmeter um etwa 4 Prozent gestiegen. Weil das Interesse an Immobilien aktuell besonders hoch zu sein scheint, kann man auch in Zukunft mit ansteigenden Preisen rechnen.
Die aktuellen Immobilienpreise in Regensburg, die Preisentwicklungen und eine Prognose finden Sie hier in diesem Ratgeber.
Aktuelle Immobilienpreise in Regensburg
Kommen wir direkt zu den aktuellen Immobilienpreisen in Regensburg. Unterschieden wird zwischen Mietpreisen und Kaufpreisen.
Mietpreise in Regensburg
Der durchschnittliche Mietpreis in Regensburg beträgt aktuell 12,31 Euro pro Quadratmeter. Das liegt deutlich über dem durchschnittlichen Mietspiegel in Deutschland, welcher bei 9,41 Euro pro Quadratmeter liegt.
Für eine 30 Quadratmeter Wohnung zahlt man in Regensburg in etwa 14 Euro pro Quadratmeter, für eine 60 Quadratmeter Wohnung werden durchschnittlich 11,83 Euro pro Quadratmeter fällig und eine 100 Quadratmeter Wohnung kostet durchschnittlich 11,21 Euro pro Quadratmeter.
Kaufpreise in Regensburg
Auch die durchschnittlichen Kaufpreise in Regensburg liegen deutlich über dem deutschen Durchschnitt. So liegt der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung in Regensburg bei 4.837,03 Euro pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Der deutsche Immobilienspiegel liegt bei 4.102 Euro pro Quadratmeter. Bei Häusern liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Regensburg bei 4.409 Euro, während es deutschlandweit durchschnittlich etwa 2.993 Euro sind.
Eine 100 Quadratmeter Eigentumswohnung kostet in Regensburg durchschnittlich 4.825,43 Euro pro Quadratmeter. Ein 100 Quadratmeter Haus werden durchschnittlich 4.894,50 Euro pro Quadratmeter fällig. Die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser liegen somit sehr nahe bei einander.
Immobilienpreis ermitteln
Haben Sie ein Haus oder eine Wohnung in Regensburg, dann können Sie den Wert Ihrer Immobilie einfach mit unserem Immobilienwert-Rechner ermitteln. Das dauert nur wenige Minuten und ist komplett kostenlos. Wir greifen für die Auswertung auf eine von Deutschlands größten Immobiliendatenbanken zurück.
Immobilie in Regensburg günstig verkaufen
Wollen Sie Ihre Immobilie in Regensburg verkaufen, haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können auf eigene Faust einen Käufer suchen, einen Makler für die Suche nach einem geeigneten Käufer beauftragen oder Ihr Haus oder Ihre Wohnung direkt und ohne Umwege an uns verkaufen. Welche Vorteile das für Sie hat, zeigen wir Ihnen hier.
Das Wichtigste zum Verkauf bei uns:
- Sie haben keine Kosten: Da es keinen Makler gibt, entfällt die Maklercourtage.
- Schnelle Abwicklung: Sie bekommen bereits 24 Stunden nach der Besichtigung ein Kaufangebot von uns.
- Schnelle Auszahlung: Wir kaufen zum Angebotspreis und zahlen zügig aus.
- Geringer Aufwand: Anders als beim Verkauf über einen Makler sind hier keine unzähligen Besichtigungen nötig.
- Bequemer Verkauf: Wir kaufen auch Häuser mit Sanierungsstau oder wenn nicht alle Unterlagen vollständig sind, sodass für Sie keine zusätzliche Arbeit anfällt.
- Diskrete Abwicklung: Ihr Haus muss nicht im Internet präsentiert werden, sondern kann direkt und diskret an uns verkauft werden.
Vereinbaren Sie einfach ein kostenloses, telefonisches Beratungsgespräch mit uns. Wir rufen Sie dann an, wenn es für Sie am besten passt.
Preisentwicklungen in Regensburg
Die Mietpreise in Regensburg sind sowohl für Wohnungen als auch für Häuser in den vergangenen Jahren stets angestiegen. Das betrifft Immobilien in allen unterschiedlichen Größen. Eine Ausnahme bilden Miethäuser mit einer Quadratmeterfläche von etwa 200 Quadratmetern. Hier hat sich in den letzten drei Jahren eine Erholung der Preise abgezeichnet.
Auch die Kaufpreise sind seit 2011 stets gewachsen. Während die Preise für eine 60 Quadratmeter Wohnung 2011 noch etwa bei 2.503,74 Euro pro Quadratmeter lagen, zahlt man heute schon 5.070,96 Euro pro Quadratmeter. Ähnlich sieht es auch bei den Häusern aus. Ein 100 Quadratmeter Haus kostete 2011 noch 2.331,19 Euro pro Quadratmeter, heute zahlt man schon 4.894,50 Euro pro Quadratmeter.
Immobilienpreise in Regensburg nach Stadtteilen
Hier können Sie sehen, wie sich die Immobilienpreise in Regensburg in etwa nach Stadtteilen verhalten:
Immobilienpreise Regensburg nach Stadtteilen
Sehr hohe Immobilienpreise
Sehr hohe Immobilienpreise für Eigentumswohnungen mit 5.000 bis 6.000 Euro pro Quadratmeter finden Sie meist in folgenden Stadtteilen:
- Innenstadt
- Westenviertel
- Galgenberg
- Oberisling-Leoprechting-Graß
- Stadtamhof
- Ballern-Gallingkofen
Hohe Immobilienpreise
Weiterhin hohe Immobilienpreise mit 4.500 bis 5.000 Euro pro Quadratmeter finden Sie meist in folgenden Stadtteilen:
- Ostenviertel
- Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll
- Kasernenviertel
- Konradsiedlung-Wutzlhofen
- Burgweinting-Harting
Mittlere Immobilienpreise
Mittlere Immobilienpreise mit 4.000 bis 4.500 Euro pro Quadratmeter finden Sie meist in folgenden Stadtteilen:
- Großprüfening-Königswiesen-Dechbetten
- Reinhausen
Moderate Immobilienpreise
Eher günstige Immobilienpreise mit 3.000 bis 4.000 Euro pro Quadratmeter finden Sie meist in folgenden Stadtteilen:
- Weichs
- Steinweg-Pfaffenstein
- Brandlberg-Keilberg
Prognose: Entwicklung der Regensburger Immobilienpreise
In den letzten 10 Jahren war stets ein Wachstum bei den Immobilienpreisen in Regensburg zu verzeichnen. Der Immobilienmarkt gilt als angespannt. Aktuell scheint das Interesse an Immobilien besonders groß zu sein.
All diese Faktoren lassen darauf schließen, dass sich der Immobilienmarkt in Regensburg auch in Zukunft nicht erholen wird und die Preise weiterhin steigen werden. Die Immobilienplattform Immowelt verkündete 2020 sogar, dass die Kontaktanfragen für Kaufobjekte im Mai 2020 um 47 Prozent zum Vorjahresmonat angestiegen sind.
Fazit
Die Immobilienpreise in Regensburg wachsen. Und das konstant und konsequent seit 10 Jahren. Wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung in Regensburg verkaufen, ist nun ein guter Zeitpunkt, da die Suche aktuell besonders groß zu sein scheint.
Lassen Sie sich gerne kostenlos von uns beraten und vereinbaren Sie ein Gesprächstermin mit uns. Wir melden uns dann bei Ihnen, wenn es Ihnen gut passt.