Ratgeber: Unterlagen & Finanzen
Geerbtes Haus verkaufen Steuern – Das kommt auf Sie zu
Geerbtes Haus verkaufen Steuern – Das kommt auf Sie zu Haben Sie ein Erbe angetreten, das eine Immobilie enthält, stellt sich die Frage, ob Sie diese behalten oder verkaufen möchten. Nicht selten...
Notargebühren Hauskauf: Damit sollten Sie rechnen
Um in Deutschland ein Grundstück, eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu verkaufen, benötigen Sie einen Notar. Erst mit der notariellen Beurkundung entfaltet der Kaufvertrag seine volle...
Wohnung verkaufen – darauf kommt’s an
Sie haben sich entschieden und wollen Ihre Wohnung verkaufen. Ziel ist es, einen angemessenen Verkaufspreis zu erzielen und nicht viel Zeit mit der Suche nach einem Käufer zu verbringen. Diese...
Hausgeldabrechnung
Was ist eine Hausgeldabrechnung? Die sogenannte Hausgeldabrechnung betrifft die Eigentümer einer Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft. Anders als die Mieter, die Miete und Nebenkosten zahlen,...
Wirtschaftsplan – Darum ist er wichtig für den Immobilienverkauf
Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen, stellen Sie sich auf Fragen zum Kaufpreis ein. Dabei gilt es Kaufinteressenten nicht nur zu erläutern, weshalb Ausstattung und Lage den Preis rechtfertigen. Auch...
Hausverkauf Steuern – diese Steuern gibt es
In der Regel fallen bei einem Hausverkauf Steuern für den Verkäufer an. Die wichtigste ist dabei die Einkommenssteuer, die auf den Gewinn aus dem Verkauf anfällt. Ob auf einen Hausverkauf Steuern...
Beim Haus verkaufen Steuern sparen – so geht’s
Bei einem Hausverkauf können verschiedene Arten von Steuern anfallen. Die gängigste ist die Einkommenssteuer, die als Spekulationssteuer auf den Gewinn aus dem Verkauf anfällt. Dabei gibt es eine...
Teilungserklärung – Das müssen Sie wissen
In aller Kürze Die Teilungserklärung regelt die Aufteilung des Grundstücks oder Mehrfamilienhauses in das sogenannte Sonder- und Gemeinschaftseigentum. Für die Wirksamkeit sind eine notarielle...
Gebäudeversicherung
Treten Schäden an einem Gebäude auf, führen diese schnell zu starken finanziellen Belastungen für die Eigentümer. Egal, welche Ursache die Schäden haben, sie sind in der Regel kostspielig. Die...
Lageplan
Wer in Deutschland einen Bauantrag stellt, benötigt gemäß Bauordnung einen Lageplan. Alternativ heißt der Lageplan Amtlicher oder Katasteramtlicher Lageplan. Die Basis bildet ein aktueller Auszug...
Aufteilungsplan – darauf kommt es an
Die Teilungserklärung und der Aufteilungsplan sind wichtige Grundlagen für jede Wohnungseigentümergemeinschaft. Mit Hilfe der Teilungserklärung erklärt der Eigentümer eines Grundstücks gegenüber dem...
Energieausweis – darauf kommt es an
Wer sein Haus verkaufen will, benötigt zwingend einen Energieausweis. Ein Verkauf ohne ist leider seit 2014 nicht mehr möglich und steht unter empfindlichen Strafen. Für den Fall, dass Ihr Haus...
Grundbuchauszug: Darauf gilt es zu achten
Wenn Sie einen Grundbuchauszug anfordern, gibt es einige Punkte zu beachten. Daher sollten Sie diesen aufmerksam lesen. Bevor Sie den Auszug prüfen, stellen Sie sicher, dass dieser noch aktuell ist....
Notarkosten beim Hauskauf: Diese Kosten sollten Sie einplanen
Wollen Sie in Deutschland ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen oder verkaufen, muss dies über einen Notar abgewickelt werden. Dabei ist es unabhängig, ob es sich um ein unbebautes Grundstück,...
Grundbuchauszug in Regensburg: so können Sie ihn beantragen
Wenn Sie einen Grundbuchauszug in Regensburg beantragen oder den Grundbucheintrag ändern wollen, dann ist das Grundbuchamt im Amtsgericht Regensburg zuständig. Im Rahmen dieses Artikels geben wir...
Grundbuchauszug in Augsburg: So können Sie ihn beantragen
Wenn Sie einen Grundbuchauszug in Augsburg beantragen oder den Grundbucheintrag ändern wollen, dann ist das Grundbuchamt im Amtsgericht Augsburg zuständig. Im Rahmen dieses Artikels geben wir Ihnen...
Notarkosten beim Immobilienkauf
Das Wichtigste in Kürze Der Kaufvertrag über eine Immobilie ist beurkundungspflichtig und somit fallen immer Notarkosten an Notarkosten sind im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) geregelt und...
Spekulationssteuer bei Immobilien: So können Sie diese vermeiden
Die Spekulationssteuer wird immer dann fällig, wenn Sie eine Immobilie innerhalb der Spekulationsfrist von zehn Jahren wieder verkaufen. Aber wann müssen wir sie wirklich bezahlen und in welchen...
Schenkungssteuer Immobilien: Wie hoch ist sie und was ist zu beachten?
Das Wichtigste in Kürze Möchten Sie eine Immobilie verschenken bzw. soll Ihnen eine geschenkt werden, können eventuell Schenkungssteuer fällig werden Je nach Wert der Immobilie und nach...
Hausverkauf: Diese Unterlagen müssen übergeben werden
Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen, brauchen Sie für den Verkauf diverse Unterlagen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Unterlagen Sie genau benötigen und wo Sie diese beschaffen...
Immobilienpreise Regensburg: Aktuelle Preisentwicklungen und Prognose
Der Immobilienmarkt in Regensburg gilt schon seit einigen Jahren als angespannt. Und das scheint sich auch in der jüngsten Zeit nicht geändert zu haben. Denn auch während der Corona-Pandemie sind...
Würzburg: Immobilienpreise und aktuelle Entwicklungen
Die Uni-Stadt Würzburg scheint ein immer beliebter werdender Wohnort zu werden. Vor allem das knappe Wohnangebot führt dazu, dass die Immobilienpreise stetig ansteigen in der unterfränkischen Stadt....
Grundbuchauszug Nürnberg: Online und offline beantragen
Sie möchten einen Grundbuchauszug für eine Immobilie in Nürnberg beantragen oder den Grundbucheintrag ändern? Dann ist dafür das Grundbuchamt im Amtsgericht Nürnberg zuständig. In diesem Beitrag...
Wer erstellt den Energieausweis für einen Hausverkauf?
Der Energieausweis legt die Energieeffizienz eines Hauses offen und muss beim Hausverkauf oder bei Vermietung vorgelegt werden. Der Energieausweis hilft Interessenten dabei, spätere Kosten besser...
Wohnung verkaufen: Diese Steuern kommen auf Sie zu
Wollen Sie eine Wohnung verkaufen können Steuern auf Sie zu kommen. Welche Steuern fällig werden, was es mit der sogenannten Spekulationsfrist auf sich hat und wie Sie auch steuerfrei Ihre Wohnung...
Erbschaftssteuer: Diese Steuern werden bei geerbten Immobilien fällig
Das Wichtigste in Kürze Auch vererbte Immobilien müssen in der Regel versteuert werden. Hier wird die sogenannte Erbschaftsteuer fällig. Ob in Ihrem Fall eine Erbschaftssteuer gezahlt werden muss...
Grundbuchauszug Köln: So können Sie ihn beantragen
Sie wollen einen Grundbuchauszug in Köln beantragen oder den Grundbucheintrag ändern? In diesem Fall ist das Grundbuchamt im Amtsgericht Köln zuständig. Alles Wichtige über den Grundbuchauszug und...