Wohnung verkaufen in Starnberg – unkompliziert & kostenlos

Sie wollen Ihre Immobilie privat verkaufen? Auch ohne professionelle Hilfe durch einen Immobilienmakler ist das gut möglich. Vorausgesetzt Sie können die notwendige Zeit mitbringen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, damit Ihr Hausverkauf ohne Makler problemlos über die Bühne geht.

Inhaltsverzeichnis

Starnberg ist eine der besten Städte, um mit Gewinn eine Wohnung zu verkaufen, denn die Immobilienpreise stiegen in den letzten Jahren enorm an.

Haben Sie vor, eine Wohnung in Starnberg zu verkaufen, kann das unter Umständen auch ziemlich aufwendig werden – dabei müsste das gar nicht so sein. Verkaufen Sie Ihre Wohnung in Starnberg und Umgebung direkt an uns, sparen Sie sich nicht nur die Arbeit, sondern auch Kosten wie beispielsweise eine Maklergebühr.

Das Wichtigste zum Verkauf bei uns

  • Sie haben keine Kosten: Da es keinen Makler gibt und Sie direkt mit dem Entscheidungsträger in Kontakt stehen, entfällt die Maklercourtage.
  • Schnelle Abwicklung: Sie bekommen bereits 24 Stunden nach der Besichtigung ein Kaufangebot von uns.
  • Schnelle Auszahlung: Wir kaufen zum Angebotspreis und zahlen zügig aus.
  • Geringer Aufwand: Im Gegensatz zu einem Verkauf über einen Makler, sind hier keine unzähligen Besichtigungen nötig.
  • Entspannter Verkauf: Wir kaufen auch Wohnungen mit Sanierungsstau oder wenn nicht alle Unterlagen vollständig sind, sodass für Sie keine Arbeit anfällt.
  • Diskrete Abwicklung: Ihre Wohnung muss nicht im Internet präsentiert werden, sondern kann direkt und diskret an uns verkauft werden.
Bildschirmfoto 2022 01 27 um 15.23.44
Jetzt in 2 Minuten den Verkaufspreis Ihrer Immobilie ermitteln

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom.

Bildschirmfoto 2022 01 27 um 15.28.29 removebg preview min

Wie viel ist meine Wohnung in Starnberg wert?

Zunächst einmal möchten Sie sicher wissen, wie viel Ihre Wohnung in Starnberg überhaupt wert ist. Zur Ermittlung können Sie ganz einfach unseren Immobilienwert-Rechner verwenden. Der Vorgang dauert dabei Gerde mal eine Minute.

Zur Auswertung greift der Rechner auf eine der größten Immobiliendatenbanken Deutschlands zurück.

 

Immobilienpreise: Starnberg im Vergleich

Hier können Sie sehen, wie sich die Immobilienpreise für Wohnungen in Starnberg im Vergleich zu anliegenden Städten in etwa verhalten:

haus verkaufen starnberg immobilienpreise starnberg karte stadtteile

Möchten Sie eine Wohnung in einem der rot markierten Vierteln verkaufen, können Sie einen besonders hohen Preis pro m² erwarten.

Die Karte zeigt uns, dass Sie beim Verkauf einer Starnberger Wohnung einen besonders hohen Preis pro Quadratmeter erzählen können. Genau so sieht es auch für Gauting und Feldafing aus.

Auch für Wohnungen in Wörthsee, Weßling, Krailling, Pöcking, Berg und Tutzing lassen sich noch hohe Verkaufspreise erzielen. 

Wie setzt sich der Preis meiner Wohnung in Starnberg zusammen?

Die Karte hat es uns eben schon verraten: Ein wichtiger Faktor, der den Immobilienpreis maßgeblich mitbestimmt, ist die Lage. Damit ist sowohl die Makrolage (generelle Region mit ihrer Infrastruktur, wirtschaftlichem Umfeld usw.) als auch die Mikrolage (direktes Wohnumfeld und Nachbarschaft) gemeint.

Starnberg gehört neben München, Dachau, Fürstenfeldbruck und Miesbach zu den teuersten Städten Bayerns. Die Immobilienpreise sind in dieser Gegend aber auch im Vergleich zu ganz Deutschland ziemlich hoch. Wer hier eine Wohnung verkaufen möchte, macht wahrscheinlich einen guten Gewinn.

Natürlich kommen neben der Lage noch weitere Faktoren hinzu, welche den Preis beeinflussen. Das sind beispielsweise der Zustand der Immobilie (Alter, Energieversorgung, Modernisierung etc.) und die Ausstattung (Qualität der Baumaterialien und deren Verarbeitung und besondere Extras). 

Insgesamt kann der Preis, den Sie beim Verkauf erzielen können, aber auch durch einige weitere Faktoren variieren, zumal bei einer Wohnung auch noch weitere Kriterien, wie beispielsweise, ob sie vermietet ist oder nicht, eine Rolle spielen können. 

Vermietete Wohnungen gehen häufig weit unter den Preisen von freien Wohnungen an einen neuen Eigentümer. Für uns macht es jedoch keinen Unterschied, ob Ihre Wohnung vermietet ist oder nicht. Sie können nach dem Verkauf natürlich auch selbst als Mieter in Ihrer Wohnung bleiben.

Wichtige Fragen zum Verkauf einer Wohnung

Wie läuft der Wohnungsverkauf ab?

In dieser Übersicht erfahren Sie, wie der Verkauf Ihrer Wohnung an uns im Detail abläuft:

Kontakt aufnehmen

Sie entscheiden, wann Sie Zeit für ein Telefonat haben und hinterlassen Ihre Kontaktdaten.

Wir rufen Sie an

Wir rufen Sie an und besprechen in einem telefonischen Beratungstermin die wichtigsten Punkte.

Besichtigung

Wir vereinbaren einen Besichtigungstermin, bei dem wir uns Ihr Haus anschauen dürfen.

Kaufangebot in 24 Stunden

Wir machen Ihnen etwa 24 Stunden nach der Besichtigung bereits ein Kaufangebot.

Reservierung & Notartermin

Sind Sie mit allem zufrieden, vereinbaren wir eine Reservierung und machen einen zeitnahen Notartermin.

Kaufvertrag & Zahlung

Wir unterschreiben den Kaufvertrag und zahlen Sie direkt und ohne Zeit zu verschwenden aus.

Brauche ich einen Makler, um meine Wohnung in Starnberg zu verkaufen?

Die Sache ist klar: Sie brauchen zum Verkauf Ihrer Wohnung in Starnberg keinen Makler. Dieser bringt zwar bestimmte Vorteile mit sich, leider aber auch einige Nachteile.

Ein Makler übernimmt normalerweise den Großteil der Arbeit, die bei einem Wohnungsverkauf ansteht. Dazu gehört zum Beispiel das Einstellen Ihrer Wohnung im Internet und das Durchführen der Besichtigungen. 

Natürlich möchte der Makler dafür in Form einer Provision am Verkauf beteiligt werden. Obwohl es früher in Starnberg durchaus üblich war, dass die Provision vom Käufer getragen wurde, gibt es seit 2020 ein neues Gesetz, nach welchen die Maklerprovision von beiden Parteien, also vom Käufer und vom Verkäufer zur Hälfte getragen wird. 

Diese entstehenden Kosten sollten Sie unbedingt vorher einkalkulieren. Verkaufen Sie Ihre Wohnung an uns, entfallen die Maklergebühren selbstverständlich.

Auch das Einstellen Ihrer Immobilie im Internet und Massenbesichtigungen sind nicht nötig, der Verkauf geht also absolut diskret vonstatten.

Die Abwicklung geht über Wirkaufenjedewohnung.de zudem sehr schnell (wir machen Ihnen bereits 24 Stunden nach der Besichtigung ein Kaufangebot und wir zahlen im Anschluss zügig aus), wir besorgen alle notwendigen Papiere selbst und kaufen auch Häuser mit Sanierungsstau. 

So möchten wir den Aufwand für Sie so gering wie möglich halten. Möchten Sie sich ein Kaufangebot zu Ihrer Wohnung in Starnberg von uns einholen, können Sie hier ganz unkompliziert eine telefonische Beratung mit uns vereinbaren.

So funktioniert die Maklerprovision 2021

Wie lange dauert es, bis meine Wohnung verkauft ist?

Wie lange es dauert, bis Ihre Wohnung verkauft ist, lässt sich natürlich nicht so pauschal sagen, generell hängt es aber stark von Angebot und Nachfrage ab. Verkaufen sie Ihre Wohnung allerdings über Wirkaufenjedewohnung.de, sind sie nicht vom Endkäufer abhängig und so geht das Ganze deutlich schneller.

In einem telefonischen Gespräch können wir zunächst erste Details besprechen und Sie zu Ihrer Wohnung beraten. Nach dem Besichtigungstermin machen wir Ihnen schon 24 Stunden danach ein Kaufangebot. Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, vereinbaren wir eine Reservierung und tätigen zu Ihrer Sicherheit eine Anzahlung.

Zeitnah findet dann auch der Termin beim Notar ab, bei dem der Verkauf dann offiziell gemacht wird. Direkt im Anschluss zahlen wir Ihnen zügig den Rest aus. Ein Verkauf kann so schon in zwei Wochen vonstatten gehen.

Verkaufen Sie Ihre Wohnung in Starnberg eigenständig oder über einen Makler an einen privaten Käufer, hängt die Dauer natürlich davon ab, wie schnell sie einen geeigneten Käufer finden und wie zügig dieser zahlen kann.

Was muss ich vor dem Verkauf meiner Wohnung beachten?

  • Preis: Natürlich möchten Sie wissen, wie viel Sie mit Ihrer Wohnung eigentlich erzielen können. Um den Wert unkompliziert und schnell zu ermitteln, können Sie einfach unseren Immobilienwert-Rechner verwenden. Dort erfahren Sie in unter einer Minute, was Ihre Wohnung in etwa wert ist.
  • Marktlage: Verkaufen Sie Ihr Haus an eine Privatperson, sollten Sie auf jeden Fall auch die Marktlage im Blick haben. Idealerweise verkaufen Sie in diesem Fall nach einer Preissteigerung am Immobilienmarkt und bei einem niedrigen Zinsniveau. Durch die für den potenziellen Käufer günstige Finanzierung, ist das Interesse an einem Wohnungskauf besonders hoch und es kommt leichter zu einem Abschluss.Sie können Ihre Wohnung auch über Wirkaufenjedewohnung.de verkaufen und sich so unabhängig von Angebot und Nachfrage machen.
  • Unterlagen: Für den Verkauf einer Wohnung, werden eine Menge Papiere benötigt. Dazu gehören:
    • Grundriss (Erhältlich beim Bauordnungsamt)
    • aktueller Grundbuchauszug (Erhältlich beim Grundbuchamt)
    • Lageplan (Erhältlich beim Katasteramt)
    • Wohn- und Nutzflächenberechnung (Erhältlich beim Bauordnungsamt)
    • Betriebskostenaufstellung der letzten zwei Jahre
    • Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen der letzten drei Jahre (Erhältlich bei der Hausverwaltung bzw. WEG-Verwalter)
    • Teilungserklärung (Erhältlich beim Grundbuchamt)
    • Hausgeldabrechnung der letzten drei Jahre (Erhältlich bei der Hausverwaltung bzw. WEG-Verwalter)
    • aktueller Wirtschaftsplan
    • Gebäudesachversichung und Feuerversicherung

Beachten Sie auch, dass bei einer denkmalgeschützten Wohnung weitere Papiere hinzukommen. Bei einer geerbten Immobilie, brauchen Sie zudem eine beglaubigte Abschrift des Testaments. sowie eine Eröffnungsniederschrift und eine Bescheinigung über die Annahme.

Die Menge an Unterlagen wirkt oft erst mal ziemlich überfordernd und nicht jeder hat die Zeit, diese bei den verschiedenen Ämtern einzuholen. Wir nehmen Ihnen die Arbeit gerne ab und kaufen auch Wohnungen, bei denen Papiere fehlen – wir besorgen diese eigenständig.

Was kostet mich der Wohnungsverkauf in Starnberg?

Die Kosten hängen stark davon ab, wie Sie Ihre Wohnung verkaufen. Sie können zum Beispiel von Privatperson an Privatperson, mit einem Makler an eine Privatperson oder direkt an uns verkaufen. Je nach Situation können folgende Kosten entstehen:

    • Maklergebühren bis zu 3,56  Prozent (diese fallen bei uns natürlich weg)
    • Wertgutachten (300–2.000 Euro abhängig vom Gutachter und Objekt)
    • Spekulationssteuer (abhängig vom Immobilienwert und Einkommenssteuersatz)
    • Löschung Grundschuld falls diese vorhanden (0,2 Prozent des Grundstückswertes)
    • Vorfälligkeitsentschädigung (abhängig von der Bank)
    • Energieausweis (50-300 Euro)

Was ändert sich beim Wohnungsverkauf in Zeiten von Corona?

Wir kaufen Ihre Immobilien weiterhin wie gewohnt. Da es auch vor COVID-19 bei uns keine Massenbesichtigungen gab, können Sie Ihre Wohnung weiterhin ganz normal und absolut sicher an uns verkaufen, ohne, dass eine Gruppe Fremder durch Ihr Heim laufen muss.

Fazit

Eine Wohnung in Starnberg zu verkaufen, ist durch den Anstieg der Immobilienpreise eine der besten Möglichkeit, einen guten Gewinn zu erzielen. 

Sie haben die Wahl, ob sie eigenständig, über einen Makler oder an Wirkaufenjedewohnung.de verkaufen. Wichtig ist nur, dass Sie eine Lösung finden, die zu Ihnen und Ihrer Situation passt,

Möchten Sie Ihre Wohnung zügig, diskret und kostenlos verkaufen, können Sie ganz unkompliziert ein telefonisches Beratungsgespräch mit uns ausmachen. Wir rufen Sie an, wenn es in Ihren Zeitplan passt.

Jetzt in 2 Minuten den Verkaufspreis Ihrer Immobilie ermitteln

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom.

Wertschöpfung mit Sinn und Bestand

Wir glauben, in jedem Haus und in jeder Wohnung steckt eine Seele und verstecktes Potenzial, das sich lohnt, belebt zu werden.

Redaktionsteam

Unser Redaktionsteam besteht aus Experten, die seit vielen Jahren in der Immobilien-Branche tätig sind. Mit unserem Ratgeber möchten wir Ihre wichtigsten Fragen beantworten und Sie zu Immobilien in München, Augsburg und Umgebung beraten.

Ratgeber

Immobilie verkaufen

Immobilie bewerten

Immobilie erben

Maklerprovision

Zwangsversteigerung

Unterlagen & Finanzen

Städte - Ratgeber

München

Köln

Augsburg

Nürnberg

Würzburg

Starnberg

Regensburg

Ampfing

Pin It on Pinterest